Tipps und Regeln im Parkhaus
Enge Wege, kaum Raum zum Rangieren und schlechte Orientierung – Parkhäuser sind für einige Autofahrer auch nach Jahren immer noch stressig. Steile Einfahrten, sehr enge Wege nach oben und unten sowie schmale Parkplätze und unzählige Säulen begegnen uns regelmäßig bei der Suche nach dem passenden Parkplatz. Wie verhaltet man sich in Parkhäusern? Kennen Sie die geltenden Verkehrsregeln? Wir verraten Ihnen einige Tipps und Tricks, mit denen Sie zukünftig entspannter in die Parkhäuser fahren.
Straßenverkehrsordnung im Parkhaus?
Ja, in Parkhäusern gilt die Straßenverkehrsordnung (StVO) unabhängig davon, ob sich im Einfahrtsbereich ein Hinweisschild befindet oder nicht. Bei einer solchen Parkgelegenheit müssen Sie nicht nur mit anderen Fahrzeugen rechnen, sondern auch mit Fußgängern. Die sehr engen Wege fordern erhöhte Vorsicht und Achtsamkeit.
Aber gibt es geltende Regeln? Insbesondere § 1 StVO „Die Teilnahme am Straßenverkehr erfordert ständige Vorsicht und gegenseitige Rücksicht“ ist hier zu beachten. Niemand möchte im Verkehr belästigt, behindert oder gefährdet werden, demnach ist es ratsam, sich genauso zu verhalten. Vermeiden Sie dichtes Auffahren, abruptes Bremsen und hohe Geschwindigkeiten. Gerade in Parkhäusern sollten Sie bestenfalls Schrittgeschwindigkeit fahren und allzeit bremsbereit sein. Auch die bekannte „rechts vor links“ Vorfahrtsregel muss hier beachtet werden, solange die Fahrspur nicht dem Suchverkehr dient.