
Urlaub clever planen – wer möchte das denn nicht? Im Jahr 2025 bieten sich perfekte Gelegenheiten, mit gezielten Brückentagen das Beste aus Ihrem Urlaub zu machen. Brückentage, also Tage zwischen einem Feiertag und einem Wochenende, bieten eine ideale Möglichkeit, durch vorausschauende Urlaubsplanung mehr freie Tage am Stück zu genießen. In diesem Blogbeitrag erfahren Sie, wie Sie das Beste aus den Feiertagen im Jahr 2025 machen können und welche Tipps Ihnen helfen, Ihre Urlaubstage optimal zu nutzen.
Brückentage sind Tage, die zwischen einem Feiertag und einem Wochenende liegen. Nehmen Sie an einem solchen Tag Urlaub, können Sie oft mehrere zusammenhängende freie Tage mit nur wenigen eingesetzten Urlaubstagen erzielen. Dies ist besonders attraktiv für Arbeitnehmer, die nicht sehr viele Urlaubstage haben oder mehr Erholungszeit haben, ohne viele Urlaubstage einreichen zu müssen. Im Jahr 2025 bietet sich diese Gelegenheit besonders häufig. Mit einer schlauen Planung können Sie so aus 24-30 Urlaubstagen bis zu 60 freie Tage machen! Ist das nicht verrückt? Die folgende Übersicht zeigt, wie Sie das Beste aus den Brückentagen 2025 in Deutschland herausholen können.
Tipp: Schnell sein lohnt sich. Dies gilt auch und gerade für das Parken am BER. Denn an Brückentagen kann es auf unseren Parkplätzen am Flughafen Berlin Brandenburg schon mal recht voll werden.
Das Jahr 2025 beginnt direkt mit einem guten Startpunkt: Neujahr fällt auf einen Mittwoch. Wenn Sie die ersten Tage des Jahres entspannt beginnen möchten, bietet sich hier die Möglichkeit, den Montag und Dienstag (29. und 30. Dezember 2024) sowie den 2. und 3. Januar 2025 als Urlaubstage zu nehmen.
Damit erhalten Sie eine großzügige, erholsame Zeitspanne über die Jahreswende mit nur vier genutzten Urlaubstagen und einer komplett freien Woche.
Die Osterfeiertage sind jedes Jahr eine perfekte Gelegenheit, um mit wenigen Urlaubstagen eine längere Auszeit zu planen.So auch in 2025. Denn 2025 fällt der Karfreitag auf den 18. April und der Ostermontag auf den 21. April. Nutzen Sie die Woche vor oder nach Ostern für Urlaubstage, so können Sie mit nur vier eingesetzten Urlaubstagen (14.–17. April oder 22.–25. April) insgesamt zehn freie Tage genießen. Das klingt doch nahezu perfekt für den ersten Trip des Jahres.
Nutzen Sie die Osterzeit für einen längeren Frühlingsurlaub. Viele Regionen in Deutschland sind im April besonders schön.
Der 1. Mai fällt im kommenden Jahr 2025 auf einen Donnerstag. Nehmen Sie den Freitag (2. Mai) als Brückentag, erhalten Sie ein verlängertes Wochenende von vier Tagen. Alternativ können Sie die gesamte Woche (28. April bis 2. Mai) für nur vier Urlaubstage nutzen und eine komplette Woche frei machen. Das ist häufig eine gute Alternative zu den Ostertagen, an denen oftmals Familien in der Urlaubsplanung Vorrang haben.
Planen Sie doch beispielsweise einen Kurztrip in die Natur, um die ersten warmen Tage zu genießen. Ein langes Wochenende bietet sich perfekt für Wanderungen, Fahrradtouren oder einen Kurzurlaub in einer europäischen Stadt an.
Flüge gibt es häufig im Angebot zu dieser Zeit.
Wie auch der 1. Mai, fällt Christi Himmelfahrt wieder auf einen Donnerstag. Dies ist in Deutschland traditionell ein Feiertag, der gerne für verlängerte Wochenenden genutzt wird. Mit einem Brückentag am Freitag, dem 30. Mai, können Sie vier freie Tage am Stück verbringen. Wer sich sogar eine Woche Auszeit gönnen möchte, plant die komplette Woche (26. bis 30. Mai) mit wieder nur vier Urlaubstagen.
Nutzen Sie doch anstelle von Ostern oder Anfang Mai diese Brückentage um Christi Himmelfahrt für einen längeren Kurztrip. Im Mai sind die Temperaturen meist angenehm und viele Urlaubsregionen in Deutschland und Europa sind noch nicht überlaufen.
Denken Sie auch hier wieder an die Services von McParking.
Der Pfingstmontag fällt 2025 auf den 9. Juni und bietet somit eine weitere gute Gelegenheit für ein verlängertes Wochenende. Wenn Sie den Rest der Woche (10.–13. Juni) Urlaub nehmen, können Sie mit wieder einmal nur vier Urlaubstagen neun freie Tage am Stück genießen.
2025 ist ein wahrer Traum für Brückentage und die Urlaubsplanung. Pfingsten ist ideal für Reisen in südliche Regionen oder für Outdoor-Aktivitäten.
Das Wetter ist oft schon sommerlich warm und lädt zu Aktivitäten im Freien ein.
Der 3. Oktober fällt im Jahr 2025 auf einen Freitag. Dies bedeutet, dass Sie automatisch ein verlängertes Wochenende haben. Wenn Sie weitere freie Tage anhängen möchten, können Sie die gesamte Woche (30. September bis 3. Oktober) für vier Urlaubstage freinehmen und eine schöne Auszeit im Herbst genießen. Auch einzelne Tage vor und nach dem langen Wochenende laden dazu ein noch einen Augenblick länger zu verschnaufen.
Der Oktober ist die perfekte Zeit für eine Städtereise oder eine Tour durch die deutschen Regionen. Auch Wanderungen durch die bunten Wälder bieten sich zu dieser Jahreszeit an.
Der Herbst steht nämlich zumeist schon direkt vor der Tür und herbstliche sonnige Tage laden zum Genießen an der frischen Luft ein.
Die Weihnachtsfeiertage 2025 fallen sehr günstig auf einen Donnerstag und Freitag. Wenn Sie in der Zeit zwischen den Jahren entspannen möchten, können Sie mit nur fünf Urlaubstagen (22.–24. und 29.–31. Dezember) insgesamt zwölf freie Tage über Weihnachten und Silvester genießen. Wenn das nicht eine gute Aussicht für das Jahresende ist.
Nutzen Sie die Zeit für eine Winterreise in die Berge zum Skifahren oder genießen Sie die Ruhe der Städte, die zwischen den Jahren oft weniger belebt sind.
Wir haben aber auch noch weitere Tipps für die optimale Urlaubsplanung
Um das Maximum aus Ihren Urlaubstagen herauszuholen, sollten Sie mehr als frühzeitig planen. Hier sind einige Tipps, wie Sie Ihre Urlaubstage optimal gestalten können:
Brückentage bieten eine fantastische Möglichkeit, Ihre freien Tage zu maximieren und mehr Zeit für Erholung zu haben. Im Jahr 2025 gibt es viele Gelegenheiten, durch eine geschickte Planung mit wenigen Urlaubstagen viel freie Zeit zu gewinnen. Nehmen Sie sich die Zeit, Ihren Jahresurlaub frühzeitig zu planen und nutzen Sie die Feiertage optimal aus. So können Sie entspannt das ganze Jahr über Ihre freie Zeit genießen und neue Energie tanken.