Der BER hebt im Sommerflugplan 2025 ab – und das sind die Highlights


Der Sommerflugplan 2025 des BER überrascht mit über 150 Zielen in 50 Ländern, neuen Langstreckenverbindungen nach Nordamerika und einem erweiterten Netzwerk zu den Klassikern am Mittelmeer sowie in die Golfregion. Bevor Sie in den Urlaub abheben, sollten Sie aber auch an Ihren entspannten Start denken: Mit McParking wird das parken am Flughafen Berlin zum Kinderspiel. Entdecken Sie, wie Sie stressfrei parken und zugleich alle neuen Flugangebote des BER nutzen können.


Ein Flugzeug von Eurowings in der Luft kurz nach dem Start vom BER

Weltweite Destinationen im Fokus

Reisende können in diesem Sommer auf ein riesiges Angebot zurückgreifen. Mit über 150 Zielen, das von Nordamerika über Asien bis hin zu den klassischen Mittelmeerregionen reicht, eröffnet der BER neue Horizonte. Die Hauptstadtregion wird noch attraktiver, denn beliebte Urlaubsziele wie Mallorca, Griechenland, Spanien, Frankreich und die Türkei gehören weiterhin zum festen Repertoire – ergänzt um ganz neue Destinationen.


Neue Langstreckenverbindungen nach Nordamerika

Ein besonderes Highlight: Ab Juni wird ab dem BER eine neue Langstreckenverbindung nach Toronto, Kanada, angeboten. Air Transat fliegt dabei zweimal wöchentlich und ermöglicht den Anschluss an weitere kanadische Destinationen wie Montreal, Vancouver und Calgary – inklusive attraktiver Verbindungen in die USA. Auch New York bleibt mit zahlreichen Flügen ganz oben auf der Liste, sodass die transatlantische Brücke immer ein Stück näher rückt.

Erweiterte Verbindungen in die Golfregion und Asien

Nicht nur Nordamerika wird besser angebunden, auch die Golfregion rückt verstärkt ins Blickfeld. Qatar Airways erhöht ab dem 10. Juli die Frequenz nach Doha um drei zusätzliche Flüge pro Woche. Über Doha und den täglichen Flug nach Dubai bietet sich den Reisenden ein ideales Umsteigeangebot in den Nahen Osten, Asien, Afrika und sogar Australien. Neben den klassischen Destinationen wird auch die Direktverbindung nach Peking durch Hainan Airlines ausgebaut, was China-Reisenden zahlreiche Anschlussmöglichkeiten eröffnet.


Vielfältiges Angebot im Kurz- und Mittelstreckenbereich

Der Sommerflugplan 2025 überzeugt zudem durch ein erweitertes Kurz- und Mittelstreckenangebot. So schärft unter anderem Condor seine Präsenz am BER deutlich – mit häufigen Flügen in beliebte Mittelmeerregionen wie Griechenland (Kos, Rhodos, Kreta) und auch in zentrale Destinationen wie Dubai. Auch Eurowings, easyJet und andere namhafte Airlines sorgen für ein dichtes Netz an Verbindungen innerhalb Europas. Verbindungen nach Liverpool, Athen, Zagreb, Split oder Warschau sind nur einige der Beispiele, die für jeden Reisenden passende Optionen bieten.


Optimierte Anschlussmöglichkeiten und Komfort

Mit dem erweiterten Netz am BER werden nicht nur die Reiseziele vielfältiger, sondern auch die Anschlussmöglichkeiten für den Weiterflug deutlich verbessert. Mehr Frequenzen und neue Strecken bedeuten, dass Passagiere besser vernetzt sind – und so ihren Traumurlaub ohne lange Wartezeiten beginnen können.


Fazit

Der Sommerflugplan 2025 am BER ist ein klares Statement: Berlin rückt als internationaler Verkehrsknotenpunkt weiter in den Vordergrund. Mit innovativen Langstreckenverbindungen, erweiterten Angeboten in der Golfregion und einem umfassenden Kurzstrecken-Netz schafft der BER ideale Voraussetzungen für entspanntes Reisen. Ob Langstreckenabenteuer in Nordamerika, Urlaubsflüge ins Mittelmeer oder schnelle Verbindungen nach Asien – der BER macht den Sommer 2025 zu einem Highlight für Weltenbummler und Vielflieger gleichermaßen.

Bleiben Sie gespannt: Mehr Verbindungen, mehr Komfort und ein noch besserer Service versprechen eine Reiseerfahrung, die Ihresgleichen sucht!

 

Zurück

Besuche uns auf:

Link to McParking on Facebook
Link to McParking on Instagram
Link to McParking on Twitter
Link to McParking on LinkedIn
Link to McParking on Youtube